Klimagerechtigkeit steht in diesem Jahr im Mittelpunkt der Fairen Wochen, die allein in Deutschland alljährlich mit rund zweitausend Veranstaltungen auf den Fairen Handel aufmerksam machen.
Unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ beschäftigen sich auch die Weltläden aus Gevelsberg, Ennepetal und Schwelm in Kooperation mit der VHS Ennepe-Ruhr-Süd mit den Auswirkungen der Klimakrise auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Produzent*innen und zeigen auf, welchen Beitrag der Faire Handel zur Umsetzung von Klimagerechtigkeit leistet.
Auftaktveranstaltung
Prof. Dr. Klaus Töpfer: „Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit“
Referenten: – Prof. Dr. Klaus Töpfer, Unter-Generalsekretär der Vereinten Nationen, Exekutivdirektor des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und ehemaliger Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
– Prof. Dr. Ulrich Bartosch, Präsident der Universität Passau
Moderiert wird diese Veranstaltung von dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten und Biologen René Röspel, zu dessen Arbeitsschwerpunkten seit vielen Jahren ebenfalls der Klimaschutz gehört. Abschließend verleiht Prof. Dr. Klaus Töpfer den vom Förderverein der VHS Ennepe-Ruhr-Süd erstmalig zu diesem Anlass gespendeten Förderpreis für Nachhaltigkeit.
Workshop „Kaffee-Geheimnisse entdecken“
Do. 14. September 2023
19.00 – 21.00 Uhr Gevelsberg/Bürgerzentrum Foyer
Kaffee-Experte Alex Kunkel
Berichtet wird spannendes aus der Kultur- und Wirtschaftsgeschichte des beliebten Getränks und von der mühsamen Arbeit der Aufzucht, Ernte und Verarbeitung bis zur Rohkaffeebohne.
Weltreise zu Fair-Trade-Produzent*innen, Naturwundern und Heiligtümern
Fr. 15. September 2023
19.30 – 21.15 Uhr Gevelsberg/Bürgerzentrum Foyer
Dr. Michael Wolfsteiner und Dr. Jutta Ulmer
Das Fotojournalisten-Duo „lobOlmo“ nimmt Sie mit auf eine außergewöhnliche Reise rund „um unseren Planeten“. Ob in trocken-kargen Savannen- und Wüstengebieten, an palmenbestandenen Traumstränden, in steilen Bergdörfern oder im üppig-grünen Regenwald. Eine „Liebeserklärung an unseren Planeten“, die Mut macht, sich für eine gerechtere, friedlichere und menschlichere Welt zu engagieren.
Weitere Informationen/Veranstaltungen rund um die Faire Woche in unserem Flyer zum Download:
Genießen Sie den Sommer und die Ferienzeit, wir wünschen allen einen schönen Urlaub.
In den Sommerferien sind wir wie üblich zu den Ladenöffnungszeiten zu erreichen.
Kommen Sie gut und gesund durch die kalte Jahreszeit.
Wir freuen uns auf viele nette Begegnungen in 2023.
Ihr Team vom Weltladen Gevelsberg wünscht Ihnen ein besinnliches und fröhliches Weihnachtsfest.
Starten Sie ebenfalls gut ins neue Jahr.
November 2022
Im Laden gibt es Neuerungen.
Ab sofort ist neben Barzahlung auch eine Bezahlung per Girocard möglich, wir freuen uns, Ihnen diese Alternative anbieten zu können.
Master oder Visa Karte werden wir aber leider auch weiterhin nicht annehmen können.
Aktuelles aus der Presse
Westfalenpost Ennepetal – 24.09.2022
Weltladen Gevelsberg ist jetzt auch online zu finden.
In Gevelsberg ist der Weltladen eher versteckt: Mit einem neuem Angebot will das Geschäft sich mehr in den Blick rücken.
Mittendrin in der Einkaufsmeile und seit mehr als 20 Jahren vor Ort. Doch der Eingang zum Weltladen Gevelsberg in der Mittelstraße 36 liegt etwas versteckt. Vielleicht ist der einen oder dem anderen auch deshalb bisher das große Angebot fair gehandelter Lebensmittel, Deko- und Geschenkartikel, Schmuck und Accessoires verborgen geblieben. …
Faire Woche 2022: Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit
16. – 30. September 2022
Die Weltladenteams von Gevelsberg und Ennepetal greifen im Rahmen des vhs-Programms immer wieder engagiert und kreativ die Impulse der bundesweiten Fairen Woche in der zweiten Septemberhälfte auf und bieten passende Veranstaltungen rund um den Fairen Handel und die globale Gerechtigkeit an. In diesem Jahr wählen sie dafür drei ganz verschiedene Formate.
Straßentheater „Schluck & weg“
Folgen von Covid-19 für die Gesundheitsversorgung in Ghana, Südafrika und Peru
Mittwoch, 14.9.2022, 15.30 Uhr Gevelsberg/untere Fußgängerzone (Es gibt insgesamt 3-4 Aufführungen á 20 Minuten.)
Kino – Displaced: Tomaten und Profitgier – Ghanas Bauern auf der Flucht.
Dokumentarfilm zu erbärmlichen Arbeitsbedingungen in Ghana und Süditalien